Lerntherapeutische Praxis im FTRL –
Lerntherapie und Coaching

Beruf – Universität – Schule

Sie wollen

  • den beruflichen Alltag bewältigen und optimieren
  • eine berufliche Neuorientierung wagen

Sie wollen an der Universität

  • Prüfungsängste abbauen
  • Schreibblockaden lösen

Du willst im Schulunterricht

  • die Dyskalkulie und die Lese-Rechtschreibschwäche abbauen

Krisen sind immer mit Konflikten verbunden

Ich kann mit Konflikten nicht umgehen,

weil ich in Konflikten

  • nicht bestehen kann,
  • meine Anliegen nicht einbringen kann,
  • mich nicht durchsetzen kann,

weil ich mich hilflos fühle, wenn ich in Konflikte hineingezogen werde,

weil ich nicht einschätzen kann, wie stark mir ein Konflikt schaden kann,

weil ich nicht weiß, was ich im Konflikt erreichen kann und will.

Mein Platz im Leben sollte ein anderer sein

  • Ich werde anders gesehen, als ich mich sehe.
  • Ich erreiche meine Ziele nicht.
  • Ich werde nicht ernst genommen.
  • Ich kann viel mehr, als ich in meiner Umgebung darstelle.

Sich positiv verändern durch Lernen

Alle Prozesse,

  • sich im sozialen Umfeld zurechtzufinden,
  • in Konflikten zu bestehen und
  • die Sicherheit im Leben zu gewinnen,

sind Prozesse des Lernens.

Doch wie erreichst du die Fähigkeit zu entscheiden, was und vor allem wie du lernen musst,

  • um ein bestimmtes Ziel zu erreichen,
  • um ein Problem zu lösen und
  • um dein Leben zu verändern?

Lernen bedeutet

  • Erkenntnisse gewinnen,
  • diese Erkenntnisse als Wissen bei dir selbst geordnet speichern,
  • das benötigte Wissen suchen, abrufen und gezielt einsetzen können.

Wie lerne ich mich zu verändern?

Wir bieten eine Lerntherapie an.

Wir bieten dir an zu lernen,

  • Sicherheit in deinem sozialen Umfeld zu gewinnen,
  • deine Potenziale zu erkennen und zu aktivieren,
  • das Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit zu stärken,
  • eine Motivation dann aufzubauen, wenn du sie benötigst,
  • Prüfungsängste vor den unterschiedlichsten Situationen abzubauen,
  • lösungsorientiert an Probleme heranzugehen,
  • mit Konflikten so umzugehen, dass sie sich zu deinen Gunsten entwickeln,
  • sich auf einen bestimmten Vorgang oder eine Sache zu konzentrieren,
  • in allen Lebensbereichen eine erfolgreiche Kommunikation zu erreichen,
  • dein Wissen geordnet abzuspeichern, zu strukturieren, gezielt abzurufen und optimal in Leistung umzusetzen,
  • deine Erfahrung dort einzusetzen, wo du sie brauchst,
  • Lernstrategien und eine Lernstruktur zu entwickeln,
  • deine Arbeit effizient zu organisieren und ein Zeitmanagement nach deinen Bedürfnissen einzurichten.

Und wir bieten dir an,

die Dyskalkulie und die Lese-Rechtschreibschwäche im Beruf, an der Universität und in der Schule abzubauen.

Ich freue mich auf Ihren Kontakt

Lerntherapeutische Praxis im FTRL
Dr. Peter Schott
+49 177 533 44 77
leitung.hdf@ftrl.de

    Ich willige ein, dass die von mir eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme verwendet und verarbeitet werden dürfen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
    *Pflichtfelder